ALTINA Global Network SCE
alternativ - innovativ - nachhaltig

ALTINA Global Network SCE ist eine Europäische Einkaufsgenossenschaft.
Der Geschäftsbetrieb ist nicht auf die Erzielung von Gewinnen, sondern auf die Vermittlung von Ersparnissen für die Mitglieder der ALTINA, die zugleich Kunden sind, gerichtet.



Regularien
ALTINA vertritt das Ziel
Das Prinzip Genossenschaft
Warum Mitglied werden?
.
.
Global denken, lokal handeln
BürgerEnergie und Klimaschutz gehlt ALLE an, wozu wir Sie hiermit herzlich einladen!
ALTINA setzt auf starke Handelspartner
Die Energiewende selbst in die Hand nehmen
Klimaschädliche Subventionen
Agri-Photovoltaik - Erfahrungen, Planung und Nutzung
.
.
Balkonsolar - Ich dachte, mich schockt hier NIX mehr
Solar-Trends: So reagieren die Hersteller auf das neue Solargesetz.
PTH-ANLAGE ZUR VERMARKTUNG NEGATIVER SEKUNDÄRREGELLEISTUNG
Die Glood GmbH bietet mit seiner Power-to-Heat-Technologie eine effiziente Lösung zur Umwandlung überschüssiger elektrischer Energie in Wärme, die entweder sofort genutzt oder gespeichert werden kann. Diese Technologie trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und unterstützt die Energiewende. Die Anlagen können strommarktorientiert oder systemdienlich betrieben werden, was einen kosteneffizienten Betrieb ermöglicht. Mit einer Temperaturleistung von bis zu 130 °C sind sie flexibel einsetzbar und auch für die Prozessindustrie geeignet.
Die Power-to-Heat–Lösung eignet sich besonders für Industriebetriebe mit hohem Wärmebedarf, Energieversorger, Kommunen und Investoren. Glood bietet maßgeschneiderte Unterstützung bei der Planung, Integration und Optimierung der Anlagen, um eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung sicherzustellen. https://www.glood.de/anwendungen/
Lithium-Schwefel-Akkus: Kommt jetzt der große Durchbruch?
Batz und Burgel setzt auf nachhaltige Mobilität – mit dem Aqueduct Ladesystem.
Solarge baut in Belgien Solaranlage mit komplett recyclebaren Modulen
Solarmodule auf dem Baggersee? Deutschlands größte schwimmende Photovoltaikanlage
Erste schwimmende Photovoltaik-Anlage mit senkrechten Modulen
Das sind die Batterie-Überraschungen vom CATL Super Tech Day 2025
Trumps neue Weltwirtschaftsordnung: Der Mar-a-Lago-Accord erklärt | Prof. Dr. Christian Rieck
Diese Wärmepumpe hat mich überrascht – LG Therma V R290 Monobloc
Floating-PV-Anlagen könnten die Klimaresilienz von Seen steigern - Fraunhofer ISE
„Einen Speicher in jede Wohnung bringen“
Wie eine Sandbatterie ganze Städte beheizen kann
.